Papierbrückenbauwettbewerb

Die Fünft- und Sechstklässler unserer Schule waren am 18. Juli 2025 zum Papierbrückenbauwettbewerb auf dem Campus der Hochschule Wismar. Unsere Schüler Jari Ostendorf und Finn Winkler belegten dabei den 1. Platz in der Kategorie bis einschließlich 8. Klasse. Ihre Brücke hat mit 194 Gramm Eigengewicht 21,8 Kilogramm standgehalten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbaren Ergebnis. Der Preis für die schönste Brücke ging ebenfalls an die CMS. Sigrun Neumann konnte wie schon 2024 den Preis dafür in Empfang nehmen.

Jari Ostendorf hat über diesen erlebnisreichen Tag im Wismar den folgenden Bericht verfasst:

Heute waren wir beim Brückenbauwettbewerb an der Hochschule Wismar. Es war ein sehr interessanter Tag. Unsere Brücken wurden schon ein paar Tage im Voraus hinverfrachtet. Als wir ankamen hielten ein paar Leute kurze Reden, in denen es hauptsächlich darum ging, dass dieses Jahr die meisten Teilnehmer jemals teilnahmen. Nachdem wir dies mit anhörten, durften wir in Gruppen mit einer Aufsichtsperson über den Platz gehen und uns an den einzelnen Aktivitäten erfreuen. Man konnte z. B. selber Verlängerungskabel konstruieren, sich Vorträge über Robotik etc. anhören und Rennautos mit Gasantrieben gegeneinander antreten lassen. Außerdem konnte man noch VR-Brillen testen, Zahnräder basteln und an einem Glücksrad drehen. Dann bekam jeder noch eine kostenfreie Bretzel und ein Getränk. Nachdem wir nun noch einmal ohne Aufsicht auf dem Gelände kaufen konnten, war auch schon die Preisverleihung. Diese lief gut ab. Zuerst haben die Kinder der 9. Klasse und darüber ihre Preise erhalten. Als nächstes kamen dann die Preise für die 8. Klasse und darunter, und als letztes wurde noch die schönste Brücke ausgezeichnet. Zuletzt sind wir dann nach Hause gefahren.

Link zum Bericht auf der Seite der Hochschule Wismar: 31. Papierbrückenwettbewerb M-V - Hochschule Wismar

vorne von links: Sigrun, Jari und Finn